KalibrierBar



 

KalibrierBar ist unser Kalibrierservice. Sie können Ihre Drehmomentschlüssel bei uns vor Ort kalibrieren lassen. 

Kalibrierintervalle

Die Kalibrierungsintervalle für Drehmomentschlüssel können je nach Hersteller, Modell und Verwendungszweck variieren. Folgende zwei Faustregeln können für die Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln berücksichtigt werden:

  • Die Norm schreibt vor, dass Drehmomentwerkzeuge gemäss Norm DIN EN ISO 6789:2'017 regelmässig kalibriert werden müssen (mind. einmal jährlich oder nach 5'000 Belastungen. Firmeninterne Qualitätsstandards können hiervon abweichen!).

  • Nach einem Sturz oder einer Reparatur eines Drehmomentschlüssels, muss dieser ebenfalls umgehend kalibriert werden.

Aufbewahrung des Drehmomentschlüssels 

Ein Drehmomentschlüssel sollte sorgfältig und entspannt aufbewahrt und gelagert werden, um eine exakte Leistung und Präzision zu garantieren. Um die Sicherheit nicht zu gefährden, sollten die Angaben und Anweisungen des Herstellers befolgt werden.

Kalibrierservice-Antrag

DIN EN ISO Zertifizierung, die besagt, dass ein Produkt oder ein Prozess den international anerkannten Normen und Vorschriften entspricht.

DIN EN ISO 6789-1:2017 Konformitätsbescheinigung, die bestätigt, dass das Werkzeug innerhalb der Norm arbeitet

DIN EN ISO 6789-2:2017 Kalibrierschein, welcher die Anzeigeabweichung und die Messunsicherheit berücksichtigt

Hier finden Sie den Kalibrierservice-Antrag mit den Preisen! 

KalibrierProfi

Ihr Ansprechpartner an der KalibrierBar

Telefon + 41 62 919 70 37
E-Mail kalibrierbar@muellershop.ch